Bergwacht ist für mich wie ein kleiner Zweitberuf, den ich liebe und der mir super viel Spaß macht.
Der Ton kann über das Lautsprecher-Symbol in der Navigationsleiste wieder deaktiviert werden.
Silvia aus Hinterzarten ist schon als junges Mädchen beim Jugendrotkreuz. Später fragt sie ein Bekannter, ob sie sich mit ihren Fähigkeiten auch bei der Bergwacht engagieren möchte. Nach einem Notfall in ihrer Nachbarschaft vor 20 Jahren stellt sie fest, dass sie besser hätte darauf vorbereitet sein können. Silvia meldet sich bei ihrem Bekannten und entscheidet sich: Sie möchte zur Bergwacht.
Um Familie, Beruf und Ehrenamt unter einen Hut zu bekommen, ist eine gute Organisation und vor allem Familien-Teamwork gefragt.
Silvia hat ihren Mann Daniel bei der Bergwacht kennengelernt. Oft können sie deshalb gemeinsam den Bergwachtdienst übernehmen. Mit Essen kochen und nach den Kindern schauen, unterstützen Oma und Opa die beiden in ihrem Ehrenamt. Von Anfang an die Leidenschaft ihrer Eltern miterlebt, sind Anne und Jan mächtig stolz auf ihre Mama.
Bei der Bergwacht Schwarzwald engagieren sich 1.400 Mitglieder ehrenamtlich. Silvia meldet sich regelmäßig zum Dienst und kann dann jederzeit zum Einsatz gerufen werden.
Die Ortsgruppen unterstützen sich in Notfällen gegenseitig. Diese Kameradschaft möchte Silvia nicht mehr missen.
Wenn Silvia und Daniel gemeinsam zum Wochenenddienst auf die Berghütte fahren, nehmen sie die Kinder mit. Dort erleben Anne und Jan hautnah, was ihre Eltern leisten und helfen hier und da bereits mit. Bei Einsätzen bleiben die Kinder aber in der Hütte, fahren Ski oder treffen Freund*innen bis Silvia oder Daniel wiederkommen.
Der Unterschied zwischen Hobby und Ehrenamt ist, dass ich beim Ehrenamt Verantwortung trage.
Die Bergwachtfamilie Bläsing mit ihrem gutem Freund und Ortsgruppenleiter Oliver.
Noch mehr Geschichten rund um die Bergwacht Schwarzwald
Redaktion: Franziska Ehrenfeld, Paul Jens, Hannes Köhle, Pascal Lasserre, David Luding, Jara Nagi, Nikolas Rödelberger, Laura Schindler und Helena Stössel
Projektleitung: Christof Gerlitz und Paula Kersten
Mit Unterstützung von: Katja Beck und Marion Dilg
Vielen Dank an Silvia Bläsing und die Bergwacht Schwarzwald für die Zusammenarbeit.
SWR Studio Freiburg 2022