Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Die Katastrophe von Ramstein

Logo https://multimedia.swr.de/die-katastrophe-von-ramstein

Intro

Eine Multimedia-Reportage von Sibille Lozano
Zum Anfang

Volksfeststimmung

Rund 350.000 Menschen fahren am 28. August 1988 zur US-Militärbasis Ramstein, um ausgelassen den traditionellen Flugtag zu feiern.
Zum Anfang
Die Besucher essen Burger und "Ami-Eis", bestaunen Militärflugzeuge. Die Stimmung ist fröhlich - bis 15:44 Uhr.
Zum Anfang

Zusammenprall und Absturz

Am Himmel zeigt die italienische Kunstflugstaffel "Frecce Tricolori" ihre Figur "Das durchstoßene Herz". Drei Maschinen stoßen zusammen, eine stürzt in die Zuschauermenge.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Er verlor als 4-Jähriger bei dem Unglück  seinen Vater. (Interview aus dem Jahr 2018)

Video öffnen

Zum Anfang

Chaos statt Notfallkonzept

Es gibt kein Notfallkonzept, keine Koordination bei den deutschen und amerikanischen Rettungskräften.  Auf dem Gelände herrschen nach dem Absturz chaotische Zustände.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Er war als Polizist auf der Air Base im Einsatz und sagt: "Es hat ausgesehen wie im Krieg." (Interview aus dem Jahr 2018)

Video öffnen

Zum Anfang
Innerhalb von wenigen Stunden sterben 40 Menschen. Insgesamt fordert das Unglück 70 Todesopfer, mehr als 1.000 Menschen werden verletzt. Viele gelten tagelang als vermisst.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Erst Tage nach dem Unglück ist sicher: Ihr 16-jähriger Sohn Mario ist tot. (Interview aus dem Jahr 2018)

Video öffnen

Zum Anfang

Gedenken & Nachsorge

Trotz vieler Gedenkveranstaltungen, Gottesdienste und Gespräche - viele haben die Katastrophe Jahrzehnte später noch nicht verarbeitet.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Sie betreut seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich Opfer und Hinterbliebene der Ramstein-Katastrophe. (Interview aus dem Jahr 2018)

Video öffnen

Zum Anfang

Ende

Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden