Los geht's - Überblick
Die Geschichte des Südwestens - Das Empathy Game
Vom Mittelalter bis heuteEine Zeitreise als Erfahrung
Das Projekt
Wie wir wurden, was wir sindDie Fernseh-Doku-Reihe
Der multimediale Themenschwerpunkt wird zusätzlich vertieft im Hörfunk und über ein Begleitbuch.
Web-SpecialDer interaktive Zeitstrahl
Zum Zeitstrahl bei SWR.de
Und es lässt Geschichte mit Hilfe von Geschichten lebendig werden - mit einer neuen Spielart des Serious Game, dem Empathy Game ...
Das Empathy Game
Empathy Game6 Episoden
Meine Reise durch die Jahrhunderte führt mich zu verschiedenen Schauplätzen im Südwesten Deutschlands von Trier über Mainz bis Stuttgart.
Empathy GameSchau durch meine Augen
In welchem Dilemma steckt mein Spielcharakter z.B. in Zeiten von Lehensherren und Frondiensten? Will er sich den aufständischen Bauern anschließen?
Im Game kann ich spüren, was er fürchtet, wofür er kämpfen will - und erfahre, was er aufs Spiel setzen muss.
Empathy GameIch entscheide!
Mit meinen Entscheidungen steuere ich, wie ich mich der Situation stelle. Will ich versuchen, das Leben der angeklagten "Hexe" zu retten?
Making of
Audio-Produktion? Das ist Hörspiel!
Vom Scribble zum Design
Koproduktion ...... bietet die Chance, mit einer Hochschule zu kooperieren
Das Team - bestehend aus vier jungen Game-Designern aus Trier, einem erfahrenen Game-Autor und historischen Beratern - zeigt, wie digitales Storytelling auf spielerische Weise funktioniert.
Game! Design!
Game-Autor: Wolfgang Walk
Seit 1995 verdient er sein Geld in der Game-Industrie. Heute lebt er als freier Spiele-Produzent und Autor in Karlsruhe. Er ist Mitbegründer der Agentur "Grumpy Old Men" und lehrt an verschiedenen deutschen Hochschulen Game Design.
Die Geschichte des Südwestens - Viel Spaß!
zum Game
Das SWR Fernsehen zeigte die 7-teilige Doku-Reihe "Die Geschichte des Südwestens" im Oktober 2015 (im Rahmen der ARD Themenwoche "Heimat").
zum Webspecial