Worum geht es?
Hans-Willi PlanzAuf einem Bein zurück ins Leben
Hans-Willi PlanzAuf einem Bein zurück ins Leben
Planz hat einen Motorradunfall, überlebt nur knapp und verliert sein linkes Bein. Zum Glück hilft sein Sohn Aaron in der schweren Zeit, wo er kann. Doch für den Landwirt bleiben Fragen über Fragen: Wie soll er den mühsamen Alltag mit Prothese bewältigen? Was wird aus dem Hof?
Bauer Planz muss sich jetzt ganz neu erfinden. Es wird eine Reise in eine ungewisse Zukunft, bei der wir ihn die kommenden Monate regelmäßig begleiten.
ÜbersichtDie Kapitel
Hans-Willi Planz im Krankenhaus
"Dachte, mir passiert so was nicht"
Eine schwere Entscheidung...
Es geht nicht anders ...
Deshalb trifft er eine endgültige Entscheidung: Das linke Bein muss ab. Ab jetzt wird die Prothese zum ständigen Begleiter.
Video abspielen
Gehen lernen ist mühsam
Video abspielen
Täglich Physiotherapie
Aaron Planz "schmeißt" den Hof
Video abspielen
"Was jetzt?"
Aaron Planz
Mit Rucksack und ohne Geld zog es ihn nach der Ausbildung nach Australien und Neuseeland, um dort zu arbeiten und Englisch zu lernen. Ein echtes Abenteuer, das in dem Moment zu Ende war, als er vom Unfall seines Vaters hörte.
Video abspielen
Plötzlich Chef
Der Füllenbacher Hof
Heute bewirtschaftet Hans-Willi Planz rund fünf Hektar Land als Weidefläche für seine elf Bullen, zwei Pferde und zahlreichen Hühner.
Regelmäßig bietet er auf seinem staatlich anerkannten Schulbauernhof auch Führungen und Seminare für Kinder und Erwachsene an. Und ganz nebenbei ist der Idealist auch noch Energiewirt und kann mit seiner Solaranlage Strom für 60 Haushalte liefern.
Video abspielen
Das Motorrad als Mahnmal
Video abspielen
Telefonkonferenz mit den Bullen
Hans-Willi Planz geht es langsam besser
Video abspielen
Endlich wieder selbstständiger
Video abspielen
Die Arbeit geht auch im Krankenhaus weiter
Auf meinen Aaron kann ich zählen
Aaron ist auf dem Hof aufgewachsen, kennt den Alltag und die Herausforderungen auf dem Biobetrieb genau - und hilft, wo er kann. Auch wenn er eigentlich so schnell gar kein Landwirt werden wollte.
Video abspielen
Endlich heim!
Endlich zu Hause
Video abspielen
"Pröstersche, mei Liewer"
Ohne seine Bullen geht es nicht
"Der Hof steht noch"
Wie soll das alles funktionieren?
Video abspielen
Ruhe in Frieden, linkes Bein
Wieder voll dabei - fast
Auf der Messe
Video abspielen
Ohne Kupplung ...
Video abspielen
"Keine Lust aufzustehen"
Rechnungen, Mahnungen, Kontoauszüge - neben der täglichen Reha ist die Buchführung eine Qual und kaum in den Griff zu bekommen.
Video abspielen
"Das Bein war wichtiger"
Video abspielen
Ein Lichtblick
Und es gibt noch einen Grund zur Freude ...
Autofahren - ein Stück Freiheit
"Ich wohne ja im Busch - da muss ich für alles gleich kilometerweit unterwegs sein. Das ist jetzt ein ganz neues Leben", sagt er.
Zu Gast in der Landesschau
Rückblick mit Martin Seidler
Im Gespräch mit Moderator Martin Seidler blickt Hans-Willi zurück auf ein Jahr voller Emotionen.
Video abspielen
"Ich konnte mich an nichts erinnern"
Video abspielen
Danke, Aaron!
Große Sorgen
Video abspielen
Bio - das ist vorbei
An seiner Überzeugung ändert das jedoch nichts: Er will auch weiterhin nach den Bio-Richtlinien arbeiten - auch wenn er sich jetzt nicht mehr Biobauer nennen darf.
"Besser, ich wäre gestorben ..."
Video abspielen
Angst vor dem Bankrott
Jetzt geht es um die Existenz ...
Verdammt, ist das mühsam ...
Video abspielen
Jetzt muss ich Bullen verkaufen!
Video abspielen
Die Tiere geben Kraft
"Im Herzen bleibe ich Biobauer"
Trotzdem macht er alles auf dem Hof genauso wie vorher. "Der Geist ist ja nicht krank und meine Überzeugung ist immer noch die gleiche". Als Landwirt kann er gar nicht anders, als "mit der Natur" zu arbeiten, und nicht gegen sie.
Video abspielen
"Nur das Beste für meine Bullen"
Endlich wieder das Leben genießen
Gut, dass ich die Heike habe!
Vor allem seit dem Unfall im Sommer 2015 ist sie eine wichtige Stütze in seinem Leben, gerade weil sie seine Probleme nicht zu den eigenen macht und ihm hilft, einfach mal an etwas anderes zu denken.
Heike
Heike gibt ihm Kraft und weiß wie sie mit ihm umgehen muss. "Ich bin stolz, weil er sich so durchkämpft", sagt sie. "Das ist einfach seine Art: Er gibt in jeder Beziehung alles."
Video abspielen
Tanzen ist Futter für die Seele
Kleine, große Hilfe
Kleine, große Hilfe
Und für die "digital verseuchten", jungen Leute, so sagt er, sei das eine tolle praktische Erfahrung.
Video abspielen
Steine statt Smartphone
Video abspielen
Die Geschichte des Glaubens
Kampf ums Überleben
Nachdenklich
Im letzten Sommer hatte der Landwirt bei einem schweren Motorradunfall sein linkes Bein verloren. Seitdem kämpft er sich unermüdlich in ein ganz neues Leben zurück. Körperlich geht es von Tag zu Tag besser - sogar das Tanzen klappt wieder. Doch beim Kampf ums wirtschaftliche Überleben zieht sich die Schlinge immer weiter zu.
Noch immer hat die Versicherung des Unfallgegners keinen Cent bezahlt. Fast alle Jungbullen hat er schon zum Schlachter gebracht. Und um Rechnungen bezahlen zu können, hat er sogar schon begonnen, landwirtschaftliche Geräte - das Tafelsilber - zu verkaufen.
So hatte sich der Bullenreiter das alles nicht vorgestellt !
Video abspielen
"Zum Glück ist mein Bruder da"
"Wir sind Familie", sagt Ansgar. "Wir halten zusammen, das ist doch klar."
Erdrückende Sorgen
Aaron ganz weit weg
Deshalb ist er wieder auf und davon nach Australien und Neuseeland. Dort kann er als Erntehelfer in zwei Monaten gutes Geld verdienen und das Wichtigste: endlich wieder auf andere Gedanken kommen.
Video abspielen
"Der macht alles richtig!"
Verärgert
Er ist wütend: "Dass das Bein ab ist, damit kann ich leben. Aber dass die gegnerische Versicherung einfach nichts zahlt, ist einfach gegen jede Moral", sagt er.
Und bei all dem Papierkram bleibt auch noch kaum Zeit, sich um die eigentliche Arbeit auf dem Hof zu kümmern.
Video abspielen
"Wie Sterben auf Raten"
Video abspielen
Neue Prothese
Video abspielen
"Manchmal zu ehrgeizig"
Wie mühsam!
Planz und die Prothesen
Video abspielen
Prothesenmodel?
Hightech für Amputierte
Video abspielen
Heldentreffen
Hoffnungsschimmer
"Der Messebesuch war bestimmt nicht für die Katz", davon ist Hans-Willi Planz überzeugt. Die ganzen Eindrücke und Begegungen muss er jetzt erst einmal verarbeiten. Dann wird nachgehakt. Und vielleicht klappt es ja wirklich mit der Modelkarriere? Wer weiß ...