Wir haben nur eine Erde! Der IST-Zustand
Unsere ErdeEntstanden vor JahrmillionenZerstört durch Klimawandel und Ressourcenverschwendung in wenigen Jahrhunderten?
Über 8 Millionen Tierarten leben, fressen und atmen auf der ErdeNoch...Die Artenvielfalt ist in Gefahr
7,2 Milliarden Menschen leben, lachen und lieben auf der ErdeWas wird aus uns?
Über 500.000 Pflanzenarten wachsen, blühen und vermehren sich auf der ErdeWie grün wird die Erde in Zukunft noch sein?
Düstere Aussichten
Nach Angaben der WHO sterben jährlich über sieben Millionen Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung. Verursacht durch fossile Brennstoffe.
Jedes Jahr verschwinden bis zu 58.000 Tierarten.
Jeden Tag...
Pro Jahr ist das eine Fläche so groß wie Griechenland.
Auch in Deutschland "überfordern" wir den Wald. Wie? Das erzählt der Film.
Der KlimagipfelWir stehen an einem Scheidepunkt Was wird aus unserer Erde, je nachdem welche Entscheidungen die Welt trifft?
Timeline: Wie wollen wir in Zukunft leben?
Zwei Zukunftsvisionen2020 bis 2100Einfach auf den nächsten Seiten auf die Jahreszahl in der Mitte klicken!
Der Klimawandel beeinflusst unsere Erde unmittelbarDie Gegenwart
"Selbstverbrennung"Weiterscrollen und auf die Punkte klicken, um die Gedanken des weltweit gefragten Experten zu CO2 und Klimawandel erfahren...
Hans-Joachim Schellnhubers Vision
Wie wir in Zukunft leben wollen und warum Kohlenstoff nicht unsere Zukunft sein kann
Klimapapst Hans-Joachim Schellnhuber
Warum der Kohlenstoff die Welt und die Menschheit bewegt und wieso wir uns trotzdem davon verabschieden müssen
Hans-Joachim Schellnhuber über die Bedeutung von CO2
CO2 ist der Stoff unseres Lebens, die Energie und der Antrieb der modernen Gesellschaft
Hans-Joachim Schellnhuber erklärt den JETZT-Zustand
Wie unser CO2-Ausstoss unsere Lebensgrundlage ins Wanken bringen kann und wieso es keine gute Idee ist, so weiterzumachen wie bisher
Klimawandel weltweitWelche Kontinente und Länder wird der Klimawandel besonders stark treffen und wie?
Australien
Korallensterben - das Great Barrier Reef ist ein Symbol für den Klimawandel und die Veränderungen unserer Umwelt. Es stirbt Stück für Stück an den Folgen.
Klimaflucht und Hunger
Trockenheit und Hitze werden den Menschen in Afrika den Lebensraum nehmen
Die Alpen
Werden die Alpen unter uns wegbröseln? Wie der Klimawandel das Gebirge Stück für Stück anknabbert
Die Antarktis
Die Antarktis ist schmilzt unter der Erde weg. Das könnte die ganze Welt beeinflussen - auch unser Leben in Deutschland
Der arabische Raum
Tödliche Hitze durch den Klimawandel: Werden die Menschen regelrecht "verbrennen"?
Bangladesh
Flutkatastrophen, Unwetter, Überschwemmungen. Die Zukunft von Staaten wie Bangladesh sieht düster aus, wenn wir die Entwicklungen nicht aufhalten
Brasilien
Der Regenwald ist die grüne Lunge unserer Erde. Wir holzen den Wald Stück für Stück ab. Welche Gefahren birgt das?
New York
The Day After Tomorrow: Wird New York irgendwann untergehen? Was der Klimawandel der Megametropole bringen könnte
Zuviel Umweltverschmutzung! Zuviel CO2-Emission! Zu wenig RessourcenWeiterscrollen und hören wie es um Eisbären, Killerwale und unsere Erde steht
Sie verlieren ihr Zuhause
Die Orcas verlieren ihren Lebensraum
Die großen Verlierer
Den Eisbären schmilzt der Lebensraum unter den Pfoten weg
Jedes Jahr früher - der Earth Overshoot Day
Jedes Jahr wird mit dem Earth Overshoot Day berechnet, wann wir unsere Ressourcen verbraucht haben. Jedes Jahr erreichen wir diesen Tag früher...
Die AuswirkungenEuropa
Der Klimagipfel - die wichtigsten Facts
Die UN KlimakonferenzenEine wichtige Stellschraube
Weiterscrollen für die Historie der Klimagipfel: Die wichtigsten Stationen kurz zusammengefasst
Das erste Mal
Die erste UN-KlimakonferenzBerlin
In JapanKyoto-Protokoll
Der Klimagipfel Paris 2015
Noch haben wir es in der HandWie wollen wir in Zukunft leben?In den kommenden Wochen, Monaten und Jahren stellen wir die Weichen
Weitere Links zum Thema:
100% Umwelt
Mehr Infos, Artikel und Beiträge zu Themen aus Umwelt und Ernährung im SWR gibt es HIER
Deutschland
Wie der Klimawandel den Südwesten verändert: Eine dreiteilige TV-Serie über die Auswirkungen des Klimawandels direkt vor unserer Haustüre
Natürlich!
Umweltthemen im SWR. Von Ernährung bis Klimaschutz und Umweltprojekte.
SWR Natürlich!