Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

QUITT! Trennungsgeschichten

Logo https://multimedia.swr.de/quitt

Startseite

Eine Kurzhörspielreihe der ARD Jugend- und Kulturprogramme

von Martin Gülich
Zum Anfang

Hörspiele

Schließen
Mel und Kai haben sich getrennt. Aber jeder hat seine ganz eigene Version der Geschichte. Ein gemeinsamer Freund hört erst dem einen, dann dem anderen zu. Er selbst bleibt stumm. Im Gegenschnitt prallen die Erzählungen aufeinander.
Ich bin damit einverstanden, dass mir YouTube Videos gezeigt werden. Mehr Informationen

Um externe Dienste auszuschalten, hier Einstellungen ändern.

Zum Anfang
Schließen
Kid hockt in der Kneipe und lamentiert über seine Trennung von Grit. Ein Streit über Xavier Naidoo stand am Anfang vom Ende. Aber wirklich gepasst hat es bei den beiden schon lange nicht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir YouTube Videos gezeigt werden. Mehr Informationen

Um externe Dienste auszuschalten, hier Einstellungen ändern.

Zum Anfang
Schließen
Viele Jahren waren sie ein Paar. Zwar nicht im wirklichen Leben, aber immerhin in einer Fernseh-Soap. Und jetzt soll plötzlich alles aus sein?
Ich bin damit einverstanden, dass mir YouTube Videos gezeigt werden. Mehr Informationen

Um externe Dienste auszuschalten, hier Einstellungen ändern.

Zum Anfang
Schließen
Paul kann sich benehmen, sieht gut aus, und auch beim Sex haut alles hin. Trotzdem macht Anna mit ihm Schluss. Warum nur?
Ich bin damit einverstanden, dass mir YouTube Videos gezeigt werden. Mehr Informationen

Um externe Dienste auszuschalten, hier Einstellungen ändern.

Zum Anfang
Schließen
Ganesh ist Nighttalker in einem Radioprogramm. Als Tessa ihm die Geschichte ihrer unglücklichen Liebe erzählt, kommt sogar der Profi ins Schleudern.
Ich bin damit einverstanden, dass mir YouTube Videos gezeigt werden. Mehr Informationen

Um externe Dienste auszuschalten, hier Einstellungen ändern.

Zum Anfang
Schließen
Zufällig trifft Jonas seine Ex im Supermarkt. Sie überrascht ihn gewaltig – nicht nur wegen des billigen Katzenfutters in ihrem Einkaufswagen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir YouTube Videos gezeigt werden. Mehr Informationen

Um externe Dienste auszuschalten, hier Einstellungen ändern.

Zum Anfang
Schließen
Das scheint selbst für einen Paartherapeuten zu viel: Lena und Maik haben ihre Trennung total im Griff. Warum besuchen sie den guten Mann überhaupt?
Ich bin damit einverstanden, dass mir YouTube Videos gezeigt werden. Mehr Informationen

Um externe Dienste auszuschalten, hier Einstellungen ändern.

Zum Anfang

Making-Of

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Sprecher

Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Folge 1
Kai: Serdar Somuncu
Mel: Susanne Pätzold

Folge 2
Kid: Marc Hosemann
Wirt: Boris Aljinovic

Folge 3
Jost: Bastian Pastewka
Johanna: Annette Frier

Folge 4
Paul: Peter Jordan
Anna: Maren Eggert

Folge 5
Tessa: Joelina Drews
Ganesh: Jürgen Drews

Folge 6
Jonas: Richy Müller
Kim: Karoline Eichhorn

Folge 7
Lena: Lisa Martinek
Maik: Friedrich Liechtenstein
Therapeut: Boris Aljinovic


Zum Anfang
Martin Gülich, geboren 1963, lebt als freier Schriftsteller in Stuttgart. Seine Romane wurden in neun Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet: Unter anderem mit dem Reinhold-Schneider-Förderpreis der Stadt Freiburg und dem Heinrich-Heine-Stipendium der Stadt Lüneburg. 
Zum Anfang
Leonhard Koppelmann, geboren 1970, ist ein deutscher Hörspiel- und Theaterregisseur.
2004 erhielt er für das Hörspiel "Für eine bessere Welt …" von Roland Schimmelpfennig die Auszeichnung zum "Hörspiel des Jahres".



Zum Anfang
Bonaparte ist eine Band rund um den Schweizer Produzenten und Songwriter Tobias Jundt, der für diese Hörspielreihe den Song geschrieben hat. Bei seinen Konzerten tritt Tobias Jundt als Bonaparte immer wieder mit wechselnden Musikern auf.
Zum Anfang

Homepage-Links

Zum Anfang

Sendezeiten

SENDEZEITEN

Vollbild
25. Dezember 2015
14-18 Uhr in "Plus Eins" (Puls)
19.30 Uhr bei YOU FM

26. Dezember 2015
14-20 Uhr bei Fritz
19.30 Uhr bei YOU FM

27. Dezember 2015
14-16 Uhr bei UnserDing
14-18 Uhr bei N-JOY
17.30 Uhr bei YOU FM
18-21 Uhr in "1LIVE klubbing"
18-21 Uhr bei DASDING

28. Dezember 2015
11.20 Uhr bei NDR Kultur
13.10 Uhr bei MDR Figaro
15.20 Uhr bei NDR Kultur
17.40 Uhr bei MDR Figaro
ab 20 Uhr bei Bremen Vier
ab 23.05 Uhr in "WDR Open" (WDR3)

29. Dezember 2015
11.20 Uhr bei NDR Kultur
13.10 Uhr bei MDR Figaro
15.20 Uhr bei NDR Kultur
17.40 Uhr bei MDR Figaro
23-24 Uhr in "1LIVE soundstories" 

30. Dezember 2015
11.20 Uhr bei NDR Kultur
13.10 Uhr bei MDR Figaro
15.20 Uhr bei NDR Kultur
17.40 Uhr bei MDR Figaro
19-22 Uhr in "Popkult" (MDR Sputnik)

31. Dezember 2015
11.20 Uhr bei NDR Kultur
13.10 Uhr bei MDR Figaro
17.40 Uhr bei MDR Figaro
ab 20.10 Uhr bei SR2 KulturRadio

3. Januar 2016
16-18 Uhr Wiederholung  bei UnserDing

4. Januar 2016
14-16 Uhr eine Folge bei Nordwestradio
ab 4. Januar 2016
jeweils um 14.10 Uhr im kulturradio vom rbb 

5. Januar 2016
14-16 Uhr eine Folge bei Nordwestradio

6. Januar 2016
14-16 Uhr eine Folge bei Nordwestradio
ab 21 Uhr bei hr2-kultur

7. Januar 2016
14-16 Uhr eine Folge bei Nordwestradio

8. Januar 2016
14-16 Uhr eine Folge bei Nordwestradio

9. Januar 2016
14-16 Uhr zwei Folgen bei Nordwestradio  
22.05-23.00 Uhr Wiederholung bei Nordwestradio

11. Januar 2016
11.52 Uhr bei SWR2
19.52 Uhr bei SWR2

12. Januar 2016
11.52 Uhr bei SWR2
19.52 Uhr bei SWR2

13. Januar 2016
11.52 Uhr bei SWR2
19.52 Uhr bei SWR2

15. Januar 2016
11.52 Uhr bei SWR2
19.52 Uhr bei SWR2

17. Januar 2016
ab 15 Uhr bei Bayern 2

18. Januar 2016
11.52 Uhr bei SWR2
19.52 Uhr bei SWR2

19. Januar 2016
11.52 Uhr bei SWR2
19.52 Uhr bei SWR2

20. Januar 2016
11.52 Uhr bei SWR2
19.52 Uhr bei SWR2

























Schließen
Zum Anfang

Impressum

Informationen nach § 55 Abs. 1 RfStV sowie § 5 Abs. 1 TMGSüdwestrundfunk - SWR

Anstalt des öffentlichen Rechts
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart

Vertreten durch den Intendanten
Peter Boudgoust
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart


Online-Umsetzung
Illustration: FirstSquare GmbH
Animation: Simon Meier
Schnitt "Making-Of": Simon Lochner
Pageflow: Carolin Nieder

Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden